Categories: 1. XV

Löwen stärker als Heusenstamm

Im ersten Heimspiel der neuen Saison konnte der TSV Handschuhsheim weitere 5 Punkte einfahren und gewann am gestrigen Samstag gegen die hessischen Gäste aus Heusenstamm mit 47:21.

Dennoch zeigten sich die Gäste gegenüber der herben Niederlage, die sie letzte Woche bei der RGH hatten einstecken müssen, deutlich verbessert und eröffneten das Spiel mit einem Straftritt Schusters in der dritten Minute zum 0:3. Die Hausherren waren nun aber erwacht, konterten in Person von G. Hartmann per Versuch (Erhöhung M. Pipa) und konnten mit 7:3 in Führung gehen. Heusenstamm hielt dagegen und konnte speziell dem ihnen sonst so übermächtigen Löwensturm gut Paroli bieten. Der TSV wusste dafür mit der ein oder anderen gefälligen Kombination zu überzeugen, es wurden zwar noch zu viele Vorwürfe produziert, aber wenn die Bälle ankamen war es meist brandgefährlich. Einen der gelungenen „Off-Load-Pässe“ vollstreckte P. Eiermann zum Versuch, plus Erhöhung durch den stark aufgelegten M. Pipa stand es 14:3 in der 18. Minute. Danach war der RK Heusenstamm spielbestimmend und kam folgerichtig durch Schuster (Straftritt) und Rainger (Dropkick) auf 14:9 heran, bevor die Löwen kurz vor der Halbzeit noch zwei weitere Versuche und damit den Bonuspunkt einfahren konnten. Individuelle Fehler in der Verteidigung der Gäste wurden gnadenlos durch M. Bender und Y. Ayachi ausgenutzt, Kicker Pipa steuerte eine Erhöhung bei und es ging mit 26:9 in die Pause.

Nach dem Anpfiff zu Halbzeit zwei war es wiederum der Heusenstammer RK, der zuerst zählbares auf die Anzeigetafel brachte. Kapitän Thorsten Krapscha konnte in der 48. Minute den Ball nach einem Paket über die Linie tragen und auf 26:14 verkürzen. Die Löwen waren gewarnt, locker war das Spiel nicht nach Hause zu bringen. Mit druckvollen Angriffen landeten sie einen Dreifachschlag in der 57. (A. Pipa), 61. (Hartmann) und 63. Minute (Walker). Alle Erhöhungen saßen und die Partie war gelaufen. Nichtsdestotrotz kämpfen die Gäste weiter und konnten durch T. Krapscha in der 70. Minute das Ergebnis etwas versöhnlicher gestalten. Bester der Löwen war M. Pipa, der sich somit neben seinem Geburtstag auch über den Niebel-Gutschein für den Spieler des Tags freuen konnte.

Der TSV spielte in folgender Aufstellung:

Engelhard (63. Stockert), Wetzel, Bender, Laule, Schmidt (63. Arifi), Eiermann (75. Schulz), Hartmann, Pipa A. , Marin, Ayachi, Bommes (71. Bayer M.), Pipa M. , Chaule, Lortz D. (50. Badelt), Walker

Moritz Bayer

Recent Posts

Sensationsbronze für die Löwinnen

Dresden. (momo) Mit Löwenherz und toller Unterstützung hat die Frauenmannschaft bei den Finals in Dresden…

3 Wochen ago

Was ist für die Löwinnen und Löwen bei den 7er Finals in Dresden möglich?

Wir drücken die Daumen für unsere Frauen- und Herren 7er-Teams und wünschen viel Erfolg bei…

1 Monat ago

Auf zum Sommerfest

Das Sommerfest steht an und wartet mit abwechslungsreichen Programm sowie Verpflegung! Los geht‘s am Samstag,…

2 Monaten ago

Die Löwen brennen auf den Favoritensturz

Frankfurt/Heidelberg. (momo) Am Samstag kommt es zum großen Finale: In Frankfurt wollen die Löwen den…

2 Monaten ago

Endspielbusse stehen bereit

Heidelberg. (momo) Die Löwen haben es geschafft und stehen im großen Finale. Am Samstag um…

2 Monaten ago

Ein letzter Schritt zum Endspiel

Hannover/Heidelberg. (momo) Am Samstag haben die Löwen die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg bei Hannover 78…

2 Monaten ago