Categories: 1. XV

Hoch verloren, Ziel trotzdem erreicht

Trotz Personalsorgen im Sturm (El-Chami international im Einsatz, Bender im Urlaub, Hartmann in Prüfungsvorbereitungen und Spieß beim Aufwärmen verletzt), legte dieser los wie die Feuerwehr und überraschte ihre Pforzheimer Gegenüber bereits in der zweiten Spielminute durch eine starke Gasse, die Prop Christopher Sacksofsky zu fünf Punkten nutzen konnte. Mathias Pipa zeigte sich nach überstandener Adduktorenverletzung vom Kickhütchen gewohnt zielsicher.

Die ersten zwanzig Minuten stand die Verteidigung, trotz früher verletzungsbedingter Auswechslung von Ali Sürer, sicher und lies keinen Punkt durch die Pforzheimer „Rhinos“ zu. Mit dem ersten Gegenversuch schienen nahezu alle Dämme zu brechen und Pforzheim gelang durch ihre schnellen Sprinter in regelmäßigen Abständen Versuch nach Versuch.

Kurz vorm Pausentee kickte Pipa einen Straftritt bis kurz vor das Pforzheimer Malfeld, nach mehreren starken Phasen konnte schlußendlich Nummer 8 Felix Bayer im Malfeld eintauchen. Die Erhöhung nagelte Mathias Pipa zielsicher zwischen die Malstangen zum Halbzeitstand von 40 zu 14.

Nach dem Wiederanpfiff gelangen dem TVP weitere drei Versuche samt Erhöhung, ehe Mathias Pipa regelwidrig einen weiteren Versuch durch Bodenspiel verhinderte und vom souverän leitenden Schiedsrichter Freyburg für zehn Minuten auf die Strafbank geschickt wurde. In den letzten zehn Minuten bäumten sich die Löwen noch einmal auf, war das erklärte Ziel der Bonuspunkt für vier gelegte Versuche. Die gezeigte Moral wurde durch Versuche des Veteranen Alexander Hug und Sven Wetzel belohnt.

Kapitän Wetzel zeigte sich nach dem Spiel zufrieden aufgrund des Bonuspunktes, war aber mit der gezeigten Verteidigungsleistung unzufrieden und gab diese als Arbeitsgrundlage für die kommenden Trainingseinheiten aus.

Am kommenden Sonntag um 13 Uhr erwartet die Löwen den ASV Köln zum letzten Bundesligaheimspiel im Sportzentrum Nord.
1 Martel, 2 Wetzel (c), 3 Sacksofsky (55. Schüle), 4 Reinhard, 5 Rosenthal, 6 Klein (40. Danzer), 7 Hug, 8 Bayer F. (65. Stockert H.), 9 Seelinger, 10 Leimert, 11 Williams, 12 Ayachi, 13 Lorenz S. (50. Dörzbacher), 14 Sürer (6. Dr. Adolf / 60. v. Haken), 15 Pipa M.
Versuche: Sacksofsky, Bayer F., Hug, Wetzel
Erhöhung: Pipa (2)
Gelbe Karte: Pipa

Recent Posts

Sensationsbronze für die Löwinnen

Dresden. (momo) Mit Löwenherz und toller Unterstützung hat die Frauenmannschaft bei den Finals in Dresden…

1 Woche ago

Was ist für die Löwinnen und Löwen bei den 7er Finals in Dresden möglich?

Wir drücken die Daumen für unsere Frauen- und Herren 7er-Teams und wünschen viel Erfolg bei…

3 Wochen ago

Auf zum Sommerfest

Das Sommerfest steht an und wartet mit abwechslungsreichen Programm sowie Verpflegung! Los geht‘s am Samstag,…

2 Monaten ago

Die Löwen brennen auf den Favoritensturz

Frankfurt/Heidelberg. (momo) Am Samstag kommt es zum großen Finale: In Frankfurt wollen die Löwen den…

2 Monaten ago

Endspielbusse stehen bereit

Heidelberg. (momo) Die Löwen haben es geschafft und stehen im großen Finale. Am Samstag um…

2 Monaten ago

Ein letzter Schritt zum Endspiel

Hannover/Heidelberg. (momo) Am Samstag haben die Löwen die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg bei Hannover 78…

2 Monaten ago