Categories: Junglöwen

Review MRFC vs. Junglöwen

Bei bestem englischen Sommer – 15 Grad und Dauerregen – trafen unsere Junglöwen auswärts auf den Münchner RFC.

Bedingt durch das schlechte Wetter war das Spiel geprägt von vielen Kicks und vielen Handlingfehlern auf beiden Seiten. Die Gastgeber aus München erzielten die ersten Punkte der Partie nach elf Minuten durch einen Straftritt ihres Verbinders. Abgesehen von mehreren, leider erfolglosen, Angriffsphasen war die erste Halbzeit arm an Höhepunkten.

Dies sollte sich ändern. Angespornt durch die Halbzeitansprache des neuen Trainers Daniel Bung legten die Junglöwen los wie die Feuerwehr und erzielten bereits eine Minute nach Wiederanpfiff einen Versuch durch Innendreiviertel Clemens Hör. Leider verlor Gedrängehalb Jonas Gutfleisch beim folgenden Erhöhungskick aufgrund des aufgeweichten Platzes die Bodenhaftung und der Ball segelte an den Stangen vorbei. Somit gingen unsere Junglöwen mit 3:5 in Führung. Der Versuch wiederrum war ein Weckruf für die Bayern, allerdings hielt die Löwendefensive eine Viertelstunde stand ehe nach einer kleinen Unachtsamkeit der Versuch fiel.

Angetrieben durch die starken Innendreiviertel Clemens Hör und Paul Rettwitz ging es wieder in Richtung Malfeld. Leider ging Rettwitz bei einem seiner kraftvollen Läufe kurzzeitig k.o. und der umsichtig und gut leitende Schiedsrichter lies ihn – verständlicherweise – nicht weiterspielen. Da aufgrund der angespannten Personalsituation schon mit zweite Reihe Stürmer Leif van Skyhawk als Verbinder gestartet wurde, musste Trainer Daniel Bung gezwungenermaßen sein Comeback im Löwendress feiern. Alles andere als ein Junglöwe, führte er mit seinem riesigen Erfahrungsschatz die junge Truppe mehrere Male bis kurz vor’s gegnerische Malfeld. Leider war es den Junglöwen an diesem Tag nicht vergönnt weitere Punkte zu erzielen.

Auch in dieser Woche gab es wieder zwei Debütanten zu beglückwünschen. Carim Metwaly als Flanker und Josef Schymanski als Außendreiviertel ackerten über 80 Minuten und verdienten sich damit nicht nur die Anerkennung ihrer Mitspieler sondern auch die TSV-Krawatte für ihren ersten Einsatz.

So spielten die Junglöwen:
1 Contin (c), 2 Heiß, 3 Kraus, 4 Hopkins, 5 Brunner, 6 Metwaly, 7 Stockert, 8 Camus, 9 Gutfleisch, 10 v. Skyhawk, 11 Schymanski, 12 Hör, 13 Rettwitz (53. Bung D.), 14 Magalhaes, 15 Schorb

Versuch: Hör

Recent Posts

Sensationsbronze für die Löwinnen

Dresden. (momo) Mit Löwenherz und toller Unterstützung hat die Frauenmannschaft bei den Finals in Dresden…

1 Woche ago

Was ist für die Löwinnen und Löwen bei den 7er Finals in Dresden möglich?

Wir drücken die Daumen für unsere Frauen- und Herren 7er-Teams und wünschen viel Erfolg bei…

3 Wochen ago

Auf zum Sommerfest

Das Sommerfest steht an und wartet mit abwechslungsreichen Programm sowie Verpflegung! Los geht‘s am Samstag,…

2 Monaten ago

Die Löwen brennen auf den Favoritensturz

Frankfurt/Heidelberg. (momo) Am Samstag kommt es zum großen Finale: In Frankfurt wollen die Löwen den…

2 Monaten ago

Endspielbusse stehen bereit

Heidelberg. (momo) Die Löwen haben es geschafft und stehen im großen Finale. Am Samstag um…

2 Monaten ago

Ein letzter Schritt zum Endspiel

Hannover/Heidelberg. (momo) Am Samstag haben die Löwen die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg bei Hannover 78…

2 Monaten ago