Categories: Jugend

Grünes Band an die TSV-Jugend überreicht

Mit einem Jahr Verspätung aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen wurde gestern das Grüne Band der Commerzbank für vorbildliche Talentförderung im Verein an den TSV Handschuhsheim überreicht. Dabei gab es gleich zwei Rekorde zu bejubeln: Denn nicht nur ist der TSV Handschuhsheim der erste Rugbyverein in Deutschland, der die prestigeträchtige Auszeichnung zum insgesamt fünften Mal (1992, 2002, 2008, 2014, 2020) erhält, auch Elke Bayer ist als verantwortliche Jugendleiterin nun schon zum vierten Male (1992 war Henning Geierhaas TSV-Jugendwart) die stolze Empfängerin und damit bundesweit unangefochten.

Wir sind stolz darauf, für unsere Jugendarbeit nun schon zum fünften Mal ausgezeichnet zu werden. Dies ist sicher nicht alltäglich und würdigt unsere erfolgreiche Nachwuchsförderung. Mein besonderer Dank geht an das gesamte Jugendteam, das jede Woche unermüdlich auf dem Rasen steht, um den Kindern und Jugendlichen den Spaß an unserem tollen Sport mit dem ovalen Ball nahezubringen, allen Förderern der Rugbylöwen, den Eltern, unseren Kooperationspartnern in den Schulen und Kindergärten und den Mitstreitern in der Abteilungs- und Vereinsführung des TSV

gab die 64-jährige Bayer das Lob weiter. So sollen die 5.000 Euro Preisgeld auch unmittelbar in die Jugendarbeit fließen. Denn beispielsweise kann so die für die Nachwuchsarbeit eminent wichtige Stelle des Jugendkoordinators teilfinanziert werden.

Stolze Preisträger von links nach rechts: Manfred Schückler (1. Vorsitzender TSV Handschuhsheim Hauptverein), U18 Spieler Daniel Eneke, Abteilungsleiter Mathias Bechtel, Jugendleiterin Elke Bayer, Jochen Bräuer (Filialleiter Commerzbank Heidelberg), Jugendtrainer/1. Mannschaftsspieler Felix Martel und U18 Spieler Bennet Veil. Foto: Fritz Bender.

Jochen Bräuer, Filialleiter der Commerzbank in Heidelberg, übergab den Scheck und die Trophäe an Elke Bayer.

Der Sport steht nicht nur für Rekorde und Medaillen, sondern auch für die Vermittlung wichtiger Werte. Der Verein sorgt dafür, dass der Sport trotz einer sich wandelnden Gesellschaft fester Bestandteil in der Entwicklung vieler Kinder und Jugendlicher bleibt. Sie lernen, im Team zusammenzuarbeiten, anderen Respekt entgegenzubringen, und dass sich Leistungsbereitschaft auszahlt. Das sind wesentliche Eigenschaften, die für den Nachwuchs im späteren Berufsleben essenziell sind und die daher auch in unserer Unternehmenskultur fest verankert sind

so Jochen Bräuer. 

Dafür stehen die Löwen: Konsequente Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Auch Daniel Eneke (mit Pokal) steht vor dem Sprung ins Herrenteam. Foto: Fritz Bender.

Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund Kinder und Jugendliche über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“. Das Projekt belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart.

Die Rekord-Auszeichung der Jugendabteilung freut uns extrem und wir sagen: Hochverdient, Elke und das ganze Team! Ihr habt es euch verdient!

Recent Posts

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Eltern, Förderer und Unterstützer,die Rugby-Abteilungsleitung des TSV Handschuhsheim 1886 e.V. lädt…

3 Tagen ago

Hohe Hürde beim Meister

Frankfurt. (momo) Beide Herrenteams sind am Samstag in Frankfurt auswärts gefordert. Vor dem 15 Uhr…

1 Woche ago

Silberlöwen nicht zu schlagen

Erlangen. (momo) In einem hochklassigen und spannenden Spiel haben die Silberlöwen ihre Siegesserie ausgebaut und…

1 Monat ago

Saisonauftakt bei der RGH

Heidelberg. (momo) Am Samstag starten unsere Löwen in die neue Bundesliga. Die wird seit dieser…

2 Monaten ago

Sensationsbronze für die Löwinnen

Dresden. (momo) Mit Löwenherz und toller Unterstützung hat die Frauenmannschaft bei den Finals in Dresden…

3 Monaten ago

Was ist für die Löwinnen und Löwen bei den 7er Finals in Dresden möglich?

Wir drücken die Daumen für unsere Frauen- und Herren 7er-Teams und wünschen viel Erfolg bei…

3 Monaten ago