Categories: 1. XV

Zurück in der Spur

Mit einem klaren 82:13-Auswärtssieg bei München RFC sind die Löwen in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Ein Zeichen wurde benötigt, ein Zeichen wurde gesetzt. Und zwar eindrucksvoll.

Schnell entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem die Handschuhsheimer zweimal früh zum Versuch ablegten, München aber jedes Mal postwendend mit Strafkick oder ebenfalls Versuch antworten konnte. Dann aber zog der TSV Stück für Stück nach Punkten davon. Erfreulich: Der junge Verbinder Niklas Bechtel zog die Fäden in der Handschuhsheimer Hintermannschaft ohne Nervosität und krönte seine gute Leistung mit einem frühen Versuch selbst:

„Die Mannschaft hat es mir leicht gemacht und wir haben das zusammen toll hinbekommen. Durch den Ballbesitz hatten wir viele Möglichkeiten und haben versucht, die auch mehrheitlich mit der Hand zu nutzen.“

Versucht ist charmant ausgedrückt, beinahe kein Ball wurde gekickt, stattdessen griffen die Löwen spielfreudig Phase um Phase an. Dabei zeigte der TSV eine gute Struktur und spielte klar, direkt – und effektiv. Bezeichnenderweise war im Münchner Liveticker zu lesen:

„Der TSV spielt auch nicht anders als wir. Nur etwas schneller.“

Das machten sie gut und ließen bis auf einen schönen Dropkick von RFC-Verbinder Niklas Hohl keine gegnerischen Punkte mehr zu. Die eigenen Angriffe führten derweil noch zahlreiche Male in die Münchner Endzone, der Endstand von 82:13 war auch in dieser Höhe verdient.

Unter den eingewechselten Finishern war auch Luis Reutner, der ein tolles Debüt auf der ersten Reihe zeigte und in Zukunft sicher weiter Möglichkeiten bekommen wird, sich zu beweisen. So geschlossen wie in der bayerischen Landeshauptstadt können die Löwen gerne weitermachen!

So spielten die Löwen:

München RFC – TSV Handschuhsheim 13:82 (13:41), TSV: Müssig – Heising, Dumas, Stelling, Gando – Bechtel, Schäfer – Otto, Eneke, Renc – Bauer, Kamkwindo – Nunheim, Chandler, Bender. Eingewechselt: Reutner, Martel, Williams, Veil, de Giacomoni, May, Musingwini.

Schiedsrichter: Jahn; Zuschauer: 300; Punkte: 0:5 (2.) Versuch Bechtel; 3:5 (5.) Straftritt Hohl; 3:12 (8.) V Eneke + Erhöhung Dumas; 10:12 (11.) V Odur + E Hohl; 10:17 (15.) V Stelling; 10:24 (17.) V Otto + E Dumas; 10:29 (28.) V Renc; 13:29 (33.) Dropkick Hohl; 13:34 (34.) V Renc; 13:41 (40.+1) V Heising + E Dumas; 13:48 (47.) V Kamkwindo + E Dumas; 13:53 (48.) V Gando; 13:60 (56.) V Dumas + E Dumas; 13:65 (58.) V Musingwini; 13:72 (74.) V Bender + E Dumas; 13:77 (76.) V Dumas; 13:82 (80.) V Bauer; Zeitstrafen: Odur (79.) / Stelling (49.).

Recent Posts

Hohe Hürde beim Meister

Frankfurt. (momo) Beide Herrenteams sind am Samstag in Frankfurt auswärts gefordert. Vor dem 15 Uhr…

6 Tagen ago

Silberlöwen nicht zu schlagen

Erlangen. (momo) In einem hochklassigen und spannenden Spiel haben die Silberlöwen ihre Siegesserie ausgebaut und…

4 Wochen ago

Saisonauftakt bei der RGH

Heidelberg. (momo) Am Samstag starten unsere Löwen in die neue Bundesliga. Die wird seit dieser…

2 Monaten ago

Sensationsbronze für die Löwinnen

Dresden. (momo) Mit Löwenherz und toller Unterstützung hat die Frauenmannschaft bei den Finals in Dresden…

3 Monaten ago

Was ist für die Löwinnen und Löwen bei den 7er Finals in Dresden möglich?

Wir drücken die Daumen für unsere Frauen- und Herren 7er-Teams und wünschen viel Erfolg bei…

3 Monaten ago

Auf zum Sommerfest

Das Sommerfest steht an und wartet mit abwechslungsreichen Programm sowie Verpflegung! Los geht‘s am Samstag,…

4 Monaten ago