Categories: 1. XV

Stellungnahme zum Sportgerichtsurteil

Der Protest der Hendsemer Löwen gegen die Spielwertung der Begegnung TV Pforzheim vs. TSV Handschuhsheim am 03. Mai 2014 wurde vom Sportgericht abgelehnt.

Der TV Pforzheim hatte in der Viertelfinalpartie einen Spieler eingewechselt, der noch keine fünf Spiele mit jeweils einer Halbzeit Einsatzzeit für seinen Verein absolviert hat. Die Bundesligaspielordnung ist in diesem Bereich nicht eindeutig formuliert. §4 (13): „Alle Spieler, die an den Halbfinalspielen zur Deutschen Meisterschaft  (Play-Off) , den Endspielen um die Deutschen  Meisterschaften bzw. die Deutschen Vereinspokale und an  Relegationsspielen teilnehmen möchten, müssen zuvor in  mindestens fünf Spielen nach §1(2)b. oder c. [Wettbewerbsspiele auf regionaler oder überregionaler Ebene] ihres Vereins  mindestens eine Halbzeit lang eingesetzt worden sein.“

Auf Nachfragen des Berliner Rugbyclubs auf der letzten Bundesligaausschusssitzung im März wurde bestätigt, dass die Regelung ab dem Achtelfinale greift, da das Achtelfinale bereits zu den Play-Offs gehört, wie es in der Klammer steht.

Im Sportgerichtsurteil, das vom Vorsitzenden aufgrund der Eilbedürftigkeit in alleiniger Zuständigkeit entschieden wurde, wurde der Protest abgelehnt. Nach der juristischen Einschätzung des Vorsitzenden ist die Regelung nur auf die Halbfinalspiele und das Finalspiel anzuwenden. Auf die Anmerkung „Play-Off“ und die Festlegung der Bundesligaausschusssitzung wurde im Urteil kein Bezug genommen. Zur Definition von „Relegationsspiel“ wurde unter anderem auf die Definition von wikipedia.de verwiesen.

Der TSV Handschuhsheim zweifelt in keiner Weise an, das Spiel auf dem Feld verloren zu haben – völlig unabhängig vom Einsatz des betreffenden Spielers.

Es ging bei diesem Protest jedoch um die Einhaltung von Regularien. Aufgrund der Auslegung der Regeln durch das Sportgericht und dem darauf basierenden Schiedsspruch stellt sich leider der Eindruck ein, dass Regelungen, die eigentlich dazu dienen sollen, eine Wettbewerbsverzerrung zu verhindern, immer wieder „ausgehebelt“ werden, weil Lücken in den Regelungen deren Ausnutzung möglich machen.

Die Formulierung der Spielordnung hinkt offensichtlich dem Austragungsmodus der Bundesliga hinterher. So macht beispielsweise die Einschränkung der Spielberechtigung in den Relegationsspielen keinen Sinn. Das einzige Relegationsspiel in der Saison ist zwischen der 1. Bundesliga und der Meisterrunde. Bis zu diesem Zeitpunkt werden erst fünf Spiele ausgetragen. Bei genauer Auslegung dieser Regel würde das bedeuten, dass ein neuer Spieler, der eines der vorangegangenen Spiele, zum Beispiel aus Verletzungsgründen, verpasst hat, an diesem Spiel nicht teilnehmen darf. In den folgenden Spielen dürfte er aber wieder spielen.

Aus der Sicht des TSV kann aus dem vorliegenden Urteil nur ein Fazit gezogen werden: Es muss eine Formulierung der Spielordnung gefunden werden, die eindeutig ist und dem Sportgericht keinen Interpretationsspielraum lässt.
Packen wir’s an – beim Deutschen Rugbytag 2014!

Recent Posts

Terminänderung Bundesliga

Am 15.11.2025 findet das Bundesligaspiel gegen den HRK nicht statt! Auf Bitte des Heidelberger Ruderklubs…

2 Tagen ago

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Eltern, Förderer und Unterstützer,die Rugby-Abteilungsleitung des TSV Handschuhsheim 1886 e.V. lädt…

2 Wochen ago

Hohe Hürde beim Meister

Frankfurt. (momo) Beide Herrenteams sind am Samstag in Frankfurt auswärts gefordert. Vor dem 15 Uhr…

3 Wochen ago

Silberlöwen nicht zu schlagen

Erlangen. (momo) In einem hochklassigen und spannenden Spiel haben die Silberlöwen ihre Siegesserie ausgebaut und…

1 Monat ago

Saisonauftakt bei der RGH

Heidelberg. (momo) Am Samstag starten unsere Löwen in die neue Bundesliga. Die wird seit dieser…

2 Monaten ago

Sensationsbronze für die Löwinnen

Dresden. (momo) Mit Löwenherz und toller Unterstützung hat die Frauenmannschaft bei den Finals in Dresden…

3 Monaten ago