Die zahlreichen Löwenfans waren gut zu hören, auch der Wettergott hat dieses Jahr hervorragend mitgespielt aber nach drei Niederlagen für die U16 sind wir natürlich nicht zufrieden, am wenigsten die Spieler und Trainer selbst.
Der sehr gute Start gegen Hannover oder das nur mit einem knappen Punkt verlorene Spiel gegen Frankfurt haben gezeigt, dass wir mit unserer jungen Mannschaft bei konzentriertem Spiel und mit vollem Löweneinsatz gut auf dem Endturnierlevel mithalten können, aber an diesem Wochenende blieben unsere Jungs teilweise hinter ihren Möglichkeiten.
Verletzungsbedingte Ausfälle sind bei so intensiv geführten Turnieren kaum zu vermeiden. Zum Teil haben wir uns aber selbst das Leben auf dem Platz schwer gemacht: individuelle Fehler, die zu Versuchen unserer Gegner führten und leider wiederholt Undiszipliniertheiten, welche die Mannschaft in entscheidenden Phasen der Spiele weiter schwächten.
Im Spiel gegen die RGH war unser Gegner über die Gesamtspielzeit betrachtet einfach besser. Deren Spiele gegen uns sowie am Vortag gegen Hannover waren meisterlich. Hier war an diesem Tag nichts zu holen und es bleibt uns nichts als der RGH zur Deutschen Meisterschaft zu gratulieren.
Niederlagen gehören ebenso zum Sport wie Siege, es ist jetzt wichtig mit Blick nach vorne in der neuen Saison an den Schwächen zu arbeiten und die Stärken des Teams bei Spielen auf höchstem Niveau weiter auszubauen.
Eine Chance dazu bekommt die U16 ab Freitagmorgen, wenn das internationale U16-Turnier im Lionspark mit zwei Teams aus Voiron, einem Team des Haagschen RC sowie dem neuen Deutschen Meister RGH stattfindet.
Parallel spielen auch die U19-Teams von Voiron, HRC und dem TSV ein Freundschaftsturnier.
Ab Dienstag geht es für U16-Mannschaft und das Trainerteam mit der 7er-Vorbereitung für die DM in Berlin weiter.
Ähnliche Beiträge
Offener Brief zur Absage der Pokalturniere und 7er DM Jugend durch DRJ
20. März 2023Lieber Vorstand und liebes Präsidium von Rugby Deutschland,liebe Freund:innen des Rugbysports, die gestrige Veröffentlichung (10.03.) der Absagen von deutschen Meisterschaften und Pokalturnieren hat mich fassungslos gemacht. Als Ausrichter von zahlreichen Jugend- und Schülermannschaften in den letzten Jahren, frühere ehrenamtlich Mitarbeitende bei der DRJ und langjährige Jugendleiterin des TSV Handschuhsheim kann ich das nicht kommentarlos stehen […]
Ein Dankeschön von der Jugendleitung
20. März 2023Auf dem Heimplatz ein Turnier zu spielen ist für die Junglöwinnen und Junglöwen immer ein ganz besonderes Ereignis und so haben am gestrigen Sonntag drei U8-Teams, drei U10-Teams und ein U12- Team eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Bei perfektem Rugbywetter war der Sonntag gefüllt mit Sport bis in den späten Nachmittag. Das Durchhalten für […]
Rugby satt am Wochenende
17. März 2023Heidelberg. (momo) Über das Wochenende hindurch gibt es Rugby für Jung und Alt auf dem Handschuhsheimer Neckarfeld zu bewundern. Vor dem SAS-Turnier, bei dem wir sonntags ab 10 Uhr Ausrichter für mehr als 20 Mannschaften in den Altersklassen U8 bis U12 sind, spielen samstags unsere Lionesses um 14:30 Uhr ihr letztes reguläres Ligaspiel der Saison. […]