Der Tabellenletzte zu Gast im Lionspark, das ist nichts Ungewöhnliches. Dass es sich hierbei um die RGH handelt, war wohl eine einmalige Situation. So einmalig, dass man sich beim Gastgeber gedacht hat, man müsse mal den Freunden aus dem anderen Stadtteil unter die Arme greifen.
Aber der Reihe nach: das Spiel begann dynamisch und kraftvoll auf beiden Seiten. Man merkte der RGH an, dass sie diese Platzierung wurmte – so sehr, dass sogar die Mitgereisten Fans sich lauthals bemerkbar machten. Und so stand es nach 5 Minuten und einem Straftritt durch Heimpel 0:3 für die Kirchheimer. Aber es ging munter weiter. Beide Teams zeigten energische Tacklings und zupackende Verteidigung. Im Angriff machten jedoch beide Seiten Fehler, so dass der TSV schon bald durch Pipa ausgleichen konnte. Kurz darauf, nach eben einem solchen Fehler, fing der wie immer gut aufgelegte Rob May einen Ball heraus, legte dem mitgelaufenen Lukas Rosenthal auf und Versuch für den TSV. Die Erhöhung misslingt, 8:3.
Nur wenige Minuten später die Antwort der Rudergesellschaft. Straftritt Heimpel 8:6 und damit nicht genug: Nach einem zuvor gescheiterten Passangriff kann sich die RGH in der Hälfte der Löwen halten und nach einem Sturmangriff kommt der Ball raus und Härtel taucht ins Handschuhsheimer Malfeld, 8:11. Die Erhöhung geht daneben, das Spiel flott weiter und der TSV ist am Drücker. Dieser behält den Ball im Sturm und vor allem die Nerven und nach unzähligen Phasen und vier Sturmangriffen die im Mal der RGH landeten war der fünfte ohne eine orangene Hand drunter und wurde vom souverän pfeifenden Referee Himmer Rob May gutgeschrieben. Es ist heute nicht der Tag der Kicker: Erhöhung daneben. Durchschnaufen.
Nach dem Wechsel bleibt der TSV druckvoll und die RGH gefährlich. Die gelbe Pause von Reinhardt nutzen beide Mannschaften: zuerst verwandelt Heimpel einen Straftritt und nach dem Wiederantritt blockt Riege den Befreiungskick und punktet durch Handauf im Malfeld. Diesmal gelingt die Erhöhung und es scheint als böge der TSV auf die Siegerstrasse ein. Aber hier wurde die Heimmannschaft vielleicht von Gastfreundschaft gequält und so erlaubte man der RGH nach eigener Drangphase durch diverse Fehler und taktischen Fehlentscheidungen zunächst einen Versuch und danach noch den entscheidenden Straftritt. Der TSV hatte die Führung noch auf Pipas Fuß, aber – wie gesagt – es ist nicht der Tag der Kickspezialisten gewesen.
So muss man sich beim TSV mit einem Punkt begnügen und schickt eine überglückliche RGH mit 4 Punkten in der Tasche auf die Reise über den Neckar. Als Fazit bleibt festzustellen, dass der TSV den 5 Punkten sehr nah war, aber bei 2 gleichstarken Mannschaften entscheidet sich ein sehr spannendes Spiel am Ende durch minimale Fehler, quasi ein Wimpernschlag.
Ähnliche Beiträge
80 Minuten Vollgas
26. April 2025Heidelberg. (momo) Die Frage, ob in den neuen Trikots der Heimsieg gegen Köln gelingen würde, beantworteten die Handschuhsheimer mit einem 15-fachen „ja“. So oft tauchten die hungrigen Löwen ins Malfeld der überforderten Kölner ein und zeigten sich dabei über die gesamte Spielzeit angriffsfreudig, konzentriert und hoch motiviert. Die Frage nach dem Sieger schien relativ früh […]
Gelingt der Sieg in neuer Montur?
24. April 2025Heidelberg. (momo) Die nagelneuen Outfits der Löwen warten auf ihre – hoffentlich siegreiche – Einweihung: Am Samstag um 15 Uhr empfängt der TSV Handschuhsheim den RSV Köln zum Ligaheimspiel im Lionspark. Nicht nur rein tabellarisch sind die Hausherren dabei favorisiert: Der Tabellenletzte darf zwar keinesfalls auf die leichte Schulter genommen, soll aber auch nicht zum […]
Debütantenball mit gutem Ende
8. April 2025Luxemburg. (momo) Nach einem extrem harten Arbeitstag stand der 29:20-Sieg fest. Auch wenn Souveränität etwas anders aussieht, bleibt (wenig überraschend) festzustellen: Kämpfen können die Löwen. “Luxemburg hat es uns schwer gemacht, das war wirklich sehr umkämpft und deutlich knapper, als es uns lieb gewesen wäre“, zollte Trainer Lukas Rosenthal dem RCL Respekt. Denn trotz der […]