Die zweite Garde der Löwen erwacht nach fast fünfmonatiger Pause aus dem Winterschlaf.
Am Samstag treffen unsere Löwem bereits um 13 Uhr im Sportzentrum Nord auf München RFC, den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd.
Nach der knappen 21:31-Hinspielniederlage sind unsere Junglöwen auf Wiedergutmachung aus, wurden die favorisierten Bayern doch vor einem Jahr in einem furiosen Ligapokalfinale mit 31:15 geschlagen.
Trainer Bernd Schöpfel schätzt die Münchner als physisch sehr stark ein, begegnet dieser körperlichen Überlegenheit allerdings mit einer guten Mischung aus jugendlichem Spielwitz und erfahrenen Haudegen. München wird in Sidney Brenner ihren stärksten Spieler haben, war dieser doch jahrelang beim Serienmeister Heidelberger RK im Kader.
Ähnliche Beiträge
Die Löwen brennen auf den Favoritensturz
3. Juli 2025Frankfurt/Heidelberg. (momo) Am Samstag kommt es zum großen Finale: In Frankfurt wollen die Löwen den letzten Schritt machen und den Titel holen. Es wäre eine Geschichte für die Ewigkeit: Bislang gelang das nur der legendären Handschuhsheimer Truppe von 1957. “Wir wissen um die Stärken der 80er, aber auch unsere eigenen!,“ gibt sich Trainer Lukas Rosenthal […]
Endspielbusse stehen bereit
29. Juni 2025Heidelberg. (momo) Die Löwen haben es geschafft und stehen im großen Finale. Am Samstag um 15 Uhr ist es soweit: SC Frankfurt 1880 gegen TSV Handschuhsheim. Die Hessen sind als Titelverteidiger und seit Jahren ungeschlagen der Favorit, aber unsere Löwen wollen im Finale den Spieß umdrehen. Für bestmögliche Unterstützung machen sich auch zwei Reisebusse aus […]
Ein letzter Schritt zum Endspiel
19. Juni 2025Hannover/Heidelberg. (momo) Am Samstag haben die Löwen die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg bei Hannover 78 ins Endspiel um die Deutsche Rugbymeisterschaft einzuziehen. Beim Primus der Nordost-Staffel ist die Hürde aber hoch. Die Niedersachsen haben ihre erste Play-Off-Runde deutlich gegen München gewonnen. Die heimstarken 78er brennen nun darauf, die in den letzten Jahren deutliche Südwest-Vormacht zu […]